Navigation überspringenzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Grundschule Wilhelm Gentz Neuruppin
  • Home
  • Eure Seite
    •  
    • Eure Empfehlungen
    • Eure Kommentare
    • Abschlussklassen
    • Eure Geschichten
    •  
  • Aktuelles
  • Schulrekorde
    •  
    • Schulrekorde der Jungen
    • Schulrekorde Mädchen
    • Schulrekord Klimmzüge
    • Schulrekord Hochsprung
    • Schulrekord Klettern
    • Schulrekord Seilspringen
    • Schulrekord Liegestütze
    • Schulrekord Jonglieren
    • Schulrekord Schlängellauf
    • Schulrekord Korbleger
    • Schulrekord Rundenlauf
    • Schulrekord Kugelstoßen
    •  
  • Schulgarten
    •  
    • Grünes Klassenzimmer
    • Bilder
    • Tastpfad
    • Bioarche
    • Hügelbeet
    • Dachbegrünung
    • Jahreszeitenrabatte
    • Streuobstwiese
    • Teichanlage
    • Bauerngarten
    • Trockenmauer
    • Wildblumenwiese
    •  
  • Schulorganisation
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsplan
    • Festlegungen zum Sport
    • Freie Tage
    • Hausordnung
    • Hygieneplan
    • Notfallplan
    • Pausenzeiten
    • Schul-Cloud
    • Schulprogramm
    • Schulsong
    • Schwimmunterricht
    • Verhalten bei Unwetter
    •  
  • Schulkrankenschwester
    •  
    • Mögliche Projekte
    • Projekte 2019
    • Projekte 2022
    •  
  • Download
    •  
    • Anmeldeformular Schule
    • Anmeldeformular Hort
    • Antrag auf Beurlaubung
    • Badeerlaubnis
    • Elternerklärung Klassenfahrt
    • Eltern und Schulfahrten
    • Entschuldigungszettel
    • Fotoerlaubnis
    • Grundwortschatz Grundschulen Brandenburg
    • Hygieneplan
    • Klassenfahrt-Belehrung
    • Kopflausbefall
    • Sozialfond
    • Teilsportbefreiung
    • Vertrag Essenanbieter
    • VV Schulfahrten / Formular
    • Vollmacht Sorgerecht
    • Wörter des Monats
    •  
  • Geschichte
  • Anfahrt
  • Kontakt Schulleitung
  • Kontakt Lehrer
  • Gästebuch
Nachrichten
 

Informationsveranstaltung für die neuen Schüler des kommenden Schuljahres

15.11.2023

 

Autorenlesung

17.10.2023

 

Info der Schulkrankenschwester

12.07.2023

 

MSV Schwimmen informiert

06.07.2023

 
[ mehr ]
 
 
Unsere Besucher:
 
127723
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Informationsveranstaltung für die neuen Schüler des kommenden Schuljahres

11.12.2023 - 17:00 Uhr

Grundschule "Wilhelm Gentz" Neuruppin
 
Umwelttage / Radfahrausbildung

18.03.2024

Grundschule "Wilhelm Gentz" Neuruppin
 
VERA 3 Mathe

16.04.2024

Grundschule "Wilhelm Gentz" Neuruppin
 
[ mehr ]
 
 
Fotoalben
 
Action im Kletterturm
Stadterkundung der Klasse 3B
Frühjahrscross 2023
Besuch in Nymburk
Klettern 3A
[ mehr ]
 
 
 

News-Ticker

Informationsveranstaltung für die neuen Schüler des kommenden Schuljahres
Autorenlesung
Informationsveranstaltung für die neuen Schüler des kommenden Schuljahres
Autorenlesung
Informationsveranstaltung für die neuen Schüler des kommenden Schuljahres
Autorenlesung
Informationsveranstaltung für die neuen Schüler des kommenden Schuljahres
Autorenlesung
Informationsveranstaltung für die neuen Schüler des kommenden Schuljahres
Autorenlesung
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Teichanlage

mit Kreislaufsystem und Windradantrieb

 

Teichbecken 1

Teichbecken 1 

 

Der großen Teichanlage, bestehend aus zwei Teichen mit Kreislaufsystem, wird als bewährtes Experiment in jedem Schuljahr eine große Aufmersamkeit geschenkt. Aus dem großen Teich wird mittels einer Pumpe das Wasser in den kleinen Teich geleitet und fließt durch einen großen Überlauf in den großen Teich zurück. Die Pumpe wird mittels eines Windrades als alternative Energiequelle betrieben. Durch dieses Kreislaufsystem ist die ständige Bewegung des Wassers gewährleistet, was u.a. eine verstärkte Algenbildung verhindert und Sauerstoff für Klein- und Kleinstlebewesen in genügendem Maße zur Verfügung stellt. Durch dieses Experiment können die Schüler den Teich als Lebensraum erforschen, die Angepasstheit von Tieren und Pflanzen an ihren Lebensraum untersuchen und eine Vielzahl von Merkmalen und Eigenschaften am lebenden Objekt feststellen. Die Teichbepflanzung ist vielseitig und besteht u.a. aus Teichrosen, Schilfgras und kleinwüchsigen mehrjährigen Stauden.

 

Teichbecken 2 mit Überlauf 

Teichbecken 2 mit Überlauf
Die beiden Teiche sind natürlich noch da und auch ein richtiger Hingucker. Die Windräder waren jedoch bald so baufällig, dass sie abgebaut werden mussten.
 
Großer Teich
 
Kleiner Teich
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_mail
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   ·   Login   ·   Intranet   ·   Impressum   ·   Datenschutz