Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Grundschule Wilhelm Gentz Neuruppin
  • Home
  • Eure Seite
    •  
    • Eure Empfehlungen
    • Eure Kommentare
    • Abschlussklassen
    • Eure Geschichten
    •  
  • Aktuelles
  • Schulrekorde
    •  
    • Schulrekorde der Jungen
    • Schulrekorde Mädchen
    • Schulrekord Klimmzüge
    • Schulrekord Hochsprung
    • Schulrekord Klettern
    • Schulrekord Seilspringen
    • Schulrekord Liegestütze
    • Schulrekord Jonglieren
    • Schulrekord Schlängellauf
    • Schulrekord Korbleger
    • Schulrekord Rundenlauf
    •  
  • Schulgarten
    •  
    • Grünes Klassenzimmer
    • Bilder
    • Tastpfad
    • Bioarche
    • Hügelbeet
    • Dachbegrünung
    • Jahreszeitenrabatte
    • Streuobstwiese
    • Teichanlage
    • Bauerngarten
    • Trockenmauer
    • Wildblumenwiese
    •  
  • Schulorganisation
    •  
    • Ansprechpartner
    • Arbeitsplan
    • Festlegungen zum Sport
    • Freie Tage
    • Hausordnung
    • Hygieneplan
    • Kontakt zu Lehrern und päd. Personal
    • Notfallplan
    • Pausenzeiten
    • Schul-Cloud
    • Schulprogramm
    • Schulsong
    • Schwimmunterricht
    • Verhalten bei Unwetter
    •  
  • Schulkrankenschwester
    •  
    • Mögliche Projekte
    • Projekte 2019
    •  
  • Download
    •  
    • Anmeldeformular Schule
    • Anmeldeformular Hort
    • Antrag auf Beurlaubung
    • Badeerlaubnis
    • Elternerklärung Klassenfahrt
    • Eltern und Schulfahrten
    • Entschuldigungszettel
    • Fotoerlaubnis
    • Grundwortschatz Grundschulen Brandenburg
    • Hygieneplan
    • Klassenfahrt-Belehrung
    • Kopflausbefall
    • Sozialfond
    • Teilsportbefreiung
    • VV Schulfahrten / Formular
    • Vollmacht Sorgerecht
    • Wörter des Monats
    •  
  • Geschichte
  • Anfahrt
  • Kontakt Schulleitung
  • Kontakt Lehrer
  • Gästebuch
Nachrichten
 
Entschuldigungszettel
26.02.2021
 
Geburtstag Wilhelm Gentz
09.12.2020
 
Wörter des Monats zum Download bereit
16.11.2020
 
Herbstfest 2020
09.10.2020
 
[ mehr ]
 
 
Unsere Besucher:
 
120128
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Fotoalben
 
Schulgarten im Winter21
Wolfsprojekt Klasse 5a 2020
Einschulung 2020
Der Abriss Schule ist in vollem Gange.
Fasching 2020
[ mehr ]
 
 
 
     +++  Entschuldigungszettel  +++     
     +++  Geburtstag Wilhelm Gentz  +++     
Share-Buttons überspringen
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte

Wilhelm Gentz

 

Wilhelm Gentz

Karl Wilhelm Gentz
Maler und Kenner des Orient  

 

Unsere Schule

 

Seit 1991 trägt die Schule den Namen des berühmten Malers Karl Wilhelm Gentz, der am 9.Dezember 1822 in Neuruppin geboren wurde.Da ihn schon frühzeitig die orientalische Thematik beschäftigte,hegte er bereits schon als Schüler den Wunsch nach Kairo zu gehen, um die Pyramiden zu erforschen. Um ihn heute als berühmten Sohn Neuruppins für seine Verdienste zu ehren, wurde die Schule nach ihm benannt. Die Entwicklung der Schulgartenarbeit begann 1991/92 und steht im engen Zusammenhang mit der Profillierung der Schule auf naturwissenschaftlichem Gebiet. Oberstes Prinzip ist die Erhaltung des Naturgartens und der gestalteten Biotope. Um sich maßgeblich am Aktionsprogramm der lokalen Agenda zu beteiligen, ist die Schule sehr bemüht, an neuen Projekten zu arbeiten.

 

Der Mensch Karl Wilhelm Gentz

 

Der Maler Karl Wilhelm Gentz hegte bereits als Schüler den Wunsch, nach Kairo zu gehen und die Pyramiden zu erforschen.


Angeregt durch seinen Zeichenlehrer Masch und die frühzeitige Lektüre die "Geschichte der Kunst des Altertums" von Johann Joachim Winckelmann (1717 bis 1768) beschäftigte ihn die orientalische Thematik bereits frühzeitig, sie sollte das Thema und der Inhalt seines Lebens werden.  

 

Lebensdaten

 

wichtige Werke

 

  • "Frau mit weißer Haube" um 1850 / Museum Neuruppin
  • "Christus von Maria Magdalena" 1853 / Pfarrkirche Neuruppin
  • "Waldweg" um 1860 / privat
  • "Sklaventransport durch die Wüste" 1860 / Fontane-Archiv Potsdam
  • mehrere kleine Ölgemälde und Skizzen in Neuruppin (Tempelgarten, Flußlandschaft bei Alt Ruppin) von 1859 bis 1866
  • "Nubierin" / Porträt um 1865 / privat
  • "Abessinier en face" um 1870 / Museum Neuruppin
  • "Totenfestin Cairo" 1872
  • Gemälde über den Aufenhalt des Kronprinzen von Preußen in Ägypten (Nov.1869) 1869 bis 1874
  • "Eindrucksskizze vom Gardasee bei Torbole" 1883 / privat

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   ·   Login   ·   Intranet   ·   Impressum   ·   Datenschutz